Zertifikate

Der perfekte Partner für Sie in jeder Lage

Ob in Sachen Qualität, Hygiene oder Umwelt, wir arbeiten stets daran unsere Prozesse konsequent zu optimieren und weiterzuentwickeln.
Ihre Sicherheit und Zufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Daher sind wir stolz darauf, dass sich unsere Bemühungen im Erhalt unterschiedlicher Zertifikate widerspiegeln.

Die Unternehmen unseres Verbunds haben folgende Zertifizierungen:

Greif
(Augsburg)

Ruess
(Wolfsburg)

Kreuznacher Zentralwäscherei
(Bad Kreuznach)

Heim
(Berlin)

Heim
(Bad Liebenwerda)

ISO 9001:2015
(Qualitätsmanagement)

 

 

 

 

Wofür steht ISO 9001:2015?

EN ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Managementsystem einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen.

Die aktuelle EN ISO 9001 wurde letztmals im Jahr 2015 überarbeitet (EN ISO 9001:2015-09).

RABC EN ISO 14065
(Hygienemanagement)

 

 

 

 

 

Wofür steht RABC EN ISO 14065?

Die Sicherstellung der mikrobiologischen Qualität gehört in zahlreichen Gewerben (z.B. Gastronomie), Industrien (z.B. Lebensmittelverarbeitung) und im Gesundheitswesen zu den zentralen Kundenanforderungen.

Das  „RABC“ (Risiko Analyse Bio C (K)ontaminations-Kontrollsystem) ist ein Risikomanagementansatz, der es Wäschereien ermöglicht kontinuierlich eine mikrobiologische Qualität der Textilien sicherzustellen.

Ein Hygienemanagementsystem nach EN 14065 erfüllt alle derzeit in Deutschland gültigen regulativen Anforderungen und kann damit in Ausschreibungen als gleichberechtigt mit anderen Hygienemanagementsystemen oder –zertifikaten gelten.

ISO 14001:2004
(Umweltmanagement)

 

 

Wofür steht ISO 14001:2004?

Energie-, Wasser- und Chemieeinsatz müssen heute unter dem Aspekt eines ganzheitlichen, kostenreduzierenden Managementsystems betrachtet werden, um eine ebenso umweltfreundliche wie wirtschaftlich sinnvolle Produktion zu gestalten. Gleichzeitig sind die gestiegenen Kundenansprüche im Bereich Umwelt und eine hohe gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen zu berücksichtigen (Stichwort: Nachhaltigkeit).
Die 14001:2004 ist eine internationale Norm, welche Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem festlegt, durch die Unternehmen rechtliche sowie individuelle Umweltziele erreichen können. Sie umfasst sowohl die Planung und Durchführung, als auch die Kontrolle und Verbesserung der Vorgänge.

Zum Seitenanfang